• die Cloud-Strategie der Stadtwerke Münster in einem innovativen und dynamischen Geschäftsumfeld weiterentwickeln, so dass die strategischen Unternhemens- und IT-Ziele erreicht werden können
• die IT- und Fachkolleg:innen beim Design von Cloud-Anwendungen beraten
• unsere Cloud-Sicherheitsarchitektur weiterentwickeln und alle Cloud-Anwendungen bis hin zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud-Umgebung managen sowie überwachen
• SLAs auf Basis der fachlichen Anforderungen vereinbaren, die Verträge mit unseren IT-Dienstleistern überwachen sowie unsere externen Dienstleistungspartner steuern
• im Team das digitale Ökosystem der Stadtwerke Münster zukunftsorientiert weiterentwickeln, in dem Sie Hand in Hand mit unseren IT-Beratern, dem IT-Architektur- und IT-Servicemanagement sowie den Fachbereichen zusammenarbeiten
Qualifikation
Sie werden erfolgreich sein, wenn Sie …
• ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik haben
• mindestens 5 Jahre Praxiserfahrung im Umgang mit Cloud-Technologien und den zugrunde liegenden Infrastrukturen sowie ein tiefes Verständnis von IT-Sicherheitskonzepten und -Technologien mitbringen
• mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Projektleitung haben
• über Programmierkenntnisse in den Sprachen Java, Python, PHP, Node.js sowie über Kenntnisse der Technologien wie Kubernetes, Docker, MicroServices verfügen
• eigenverantwortlich arbeiten und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung haben
Benefits
Wir bieten Ihnen ...
• die Mitarbeit in einem dynamischen und innovativen Team
• flexible Arbeitszeiten
• ein eigenes Betriebsrestaurant
• vielfältige Gesundheitsangebote
• eine tarifvertragliche Vergütung gemäß TV-V
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Betrieb von Häfen, Elektrizitätserzeugung ohne Verteilung, Elektrizitätshandel, Elektrizitätsverteilung, Gaserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung, Gaserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung, Sonstige Personenbeförderung im Landverkehr, Wassergewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung, Wassergewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung, Wasserverteilung ohne Gewinnung, Wärme- und Kälteversorgung