Der Wasserverband Rhein-Sieg-Kreis übernimmt für seine überwiegend kommunalen Mitglieder die gesetzlichen Aufgaben der Gewässerunterhaltung, des Gewässerausbaus inkl. Maßnahmen des technischen Hochwasserschutzes sowie des Ausgleichs der Wasserführung
Ingenieur (m/w/d) für die Entwicklung eines verbandlichen Messnetzes
• Konzeption eines hydrologischen Messprogramms
• Weiterentwicklung und Optimierung der vorhandenen Messstellen
• Planung und Bau neuer Einzelmessstellen
• Organisation und Durchführung von Abflussmessungen an Gewässern, insbesondere bei Extremsituationen (z.B. Hochwasser)
• Aufbau eines Messdatenmanagementsystems
• Prüfung der kontinuierlichen Wasserstands- und Abflussganglinien und Erstellung von Abflusskurven
• Erstellung von Primärstatistiken und Auswertung der hydrologischen Daten
• Organisation des Datenausstauschs mit weiteren Betreibern von Messnetzen
Qualifikation
• Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtungen Wasserwirtschaft/ -management, Hydrologie, Geografie, Umwelt- bzw. Bauingenieurwesen oder ähnlichen Fachrichtung
• Kenntnisse in der Erfassung und Aufbereitung hydrometrischer Messdaten, sowie Betrieb und Anwendung von Messdatenmanagementsystemen
• Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Vergaberechts und der HOAI sind von Vorteil
• Bereitschaft zur Arbeit in freier Landschaft
• Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Sachverhalte
• Analytische Fähigkeiten, strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise
• Selbstständigkeit
• Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
• Führerschein Klasse B
Benefits
• Unbefristeter, sicherer Arbeitsplatz in attraktivem Umfeld
• Zusatzversorgung über die RVK
• Möglichkeiten der kontinuierlichen Fortbildung
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: nächstmöglich
Dauer: unbefristet
Vergütung: EG 11 TVöD (VKA)
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.